Dorfmanager_in (m/w/d)
Dorsten, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandAllgemeine Verwaltung
Jobbeschreibung
Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.
Im Büro für Bürgerengagement, Ehrenamt und Sport ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Dorfmanager_in (m/w/d)
Vollzeit
Entgeltgruppe 11 TVöD
unbefristet zu besetzen.
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich, sofern die ganztägige Besetzung des jeweiligen Arbeitsplatzes gewährleistet ist. Bei der Besetzung mit zwei Teilzeitkräften müssen angesichts der besonderen Erfordernisse in dieser Stelle Detailabsprachen bezüglich der Arbeitszeiten erfolgen.
Die Stadt Dorsten beabsichtigt, in ihren dörflich geprägten Stadtteilen Dorfentwicklungskonzepte für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung umzusetzen. Begonnen wird mit den beiden Dörfern Lembeck und Rhade, welche mit jeweils über 5000 Einwohner_innen im Norden unserer schönen Stadt liegen. Das dazu einzurichtende Dorfmanagement erfolgt nach etablierten Methoden der Gemeinwesenarbeit und der lebensweltorientierten Stadtteilarbeit. Als Dorfmanger_in nimmst Du im wahrsten Sinne des Wortes eine Schlüsselaufgabe wahr. In unmittelbarer Zusammenarbeit mit den Bürger_innen erschließt Du Zugänge und Wege für die Entwicklung unserer Dörfer. Deswegen richten wir auch für dich vor Ort im Dorf einen attraktiven Arbeitsplatz ein. Die enge persönliche und fachliche Anbindung an unser tolles Büroteam und unsere beteiligten Fachabteilungen ist Dir dabei sicher.
Deine Schlüsselaufgaben:
- Kommunikative und mediale Begleitung für Belange der integrierten Dorfentwicklung v. a. bei der ressortübergreifenden Planung und Umsetzung von Dorfentwicklungskonzepten
- Konzeption, Begleitung und Durchführung von Bürgerbeteiligungsprozessen in den Dörfern
- Anwendung spezifischer Unterstützungsinstrumente, z. B. Bürgerbudget und Schulungen
- Einzelfallberatungen im Bereich Engagement, Ehrenamt und Projektförderungen für interessierte Bürger_innen
- Nachhaltige Aktivierung und Begleitung bürgerschaftlicher Ressourcen bei Einzelpersonen, Vereinen, Nachbarschaften etc.
- Mitwirkung bei Fördermittelberatung und Fördermittelmanagement
- Aufbau und Stärkung von Kooperationsstrukturen und Netzwerkarbeit mit allen denkbaren Partnern in Engagement, Ehrenamt und integrierter Dorfentwicklung; Gestaltung von Abstimmungsprozessen, Schnittstellenmanagement
- Vermittelnde Instanz zwischen Bürgerschaft, Fachämtern und Einrichtungen zu gemeinwohlorientierten Themen
- Erarbeitung von Konzepten und deren Umsetzung in den Arbeitsfeldern des Büros
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentationsaufgaben
- Mitwirkung bei Aufbau und Pflege der Arbeitsstrukturen
- Vertretungsaufgaben im Bürostandort Lippestraße 41
Stellenanforderungen
Dafür musst Du Folgendes mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Diplom bzw. Magister) in den Studienrichtungen Soziale Arbeit, Stadt- oder Raumplanung, Geographie, Kulturwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Spezifische Sach- und Methodenkenntnisse für o. g. Aufgaben sollten vorhanden sein
- Interdisziplinäres Arbeiten und Denken – Brücken zwischen Funktionsbereichen der Stadt schlagen können
- Hervorragende mündliche und schriftliche Darstellungs- und Ausdrucksfähigkeiten, auch in größeren öffentlichen Settings
- Moderations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit, Freude und Kompetenz in der Arbeit mit Bürger_innen und in Netzwerken
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Flexibilität und Kooperationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS-Office Standardanwendungen)
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch abends und an Wochenenden sowie zum Erwerb spezifischer Fach- und Methodenkenntnisse im Arbeitsbereich
- Dienstsitz ist Dorsten-Lembeck. Eine Verlagerung des Dienstsitzes innerhalb Dorstens bleibt vorbehalten
All das wartet auf Dich
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- Zusammenarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Intensive Einarbeitung
- Mitgestaltung bei einer innovativen und kreativen Arbeit
- Viele interessante Menschen und eine attraktive Arbeitsumgebung
- Flexible Zeiteinteilung
- Sicherer Arbeitsplatz im sehr attraktiven Dorsten
Was uns jetzt noch fehlt ist Deine Bewerbung. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung schreibe uns gerne eine Nachricht an jobs@dorsten.de oder rufe uns an unter: 02362 66-3413 oder -3312.
Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html.
Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/stufen.html.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.03.2023!
oder
Alles erledigt!
Deine Bewerbung wurde eingesendet!