Elektrofachkraft (m/w/d) für den Bereich Abwasseranlagentechnik/Abwasserpumpwerke
Dorsten, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandIngenieurwesen
Jobbeschreibung
Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.
Im Tiefbauamt – Abteilung Stadtentwässerung – ist frühestmöglich eine Stelle als
verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d)
für den Bereich Abwasseranlagentechnik/Abwasserpumpwerke
Vollzeit
bis Entgeltgruppe 11 TVöD-V*
unbefristet zu besetzen.
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich, sofern die ganztägige Besetzung des jeweiligen Arbeitsplatzes gewährleistet ist. Bei der Besetzung mit zwei Teilzeitkräften müssen angesichts der besonderen Erfordernisse in dieser Stelle Detailabsprachen bezüglich der Arbeitszeiten erfolgen.
Deine Schlüsselaufgaben:
Dein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen den Betrieb, die Unterhaltungs- und Neubaumaßnahmen von Elektro-, Sicherheits- und Betriebstechnischen Anlagen im Bereich der städtischen Abwasserpumpwerke, Sonderbauwerke und Mittelspannungsanlagen (Trafo).
Du bearbeitest selbstständig Konzepte und Entwürfe und erstellst Ausschreibungsunterlagen wie Vertragsabwicklungen für die Instandsetzung von elektro- und nachrichten-technischen Anlagen. Zudem gehört die Organisation und Durchführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen inklusive Auftragserteilung und Abrechnung nach HOAI und Vergaberecht zu Deinen Aufgaben. Du nimmst alle Aufgaben im Rahmen einer kompetenten Bauherrenvertretung (Oberbauleitung) auch auf der Baustelle wahr.
Du hast ebenso Freude an der Erstellung und Fortschreibung der Dokumentation aus den o. g. Aufgabenbereichen (SüwVO Abw NW), an der Erstellung und Fortschreibung von Betriebsanleitungen und Anweisungen sowie der Erstellung und Anpassen von Wartungsplänen und dem Veranlassen von Sachverständigenprüfungen (Krananlagen, 10 kV Anlagen etc.).
Du leitest technisch-gewerbliche Kollegen_innen fachliche an und übernimmst die Betreuung sowie Auswertung der Fernwirktechnik und Prozessdatenerfassung der Sonderbauwerke und Optimierung der Anlagensteuerung.
Eine eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise sind für Dich ebenso selbstverständlich wie Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und der Umgang mit den Office-Anwendungen. Idealerweise kennst Du Dich auch mit fachspezifischer Software aus (Programme zur Prozessleittechnik wie SCADA V10 der Fa. HST; Q-GIS; ORCA AVA; Infoma).
Weitere Infos zu diesen Schlüsselaufgaben erhältst Du von Thomas Pohlmann unter der Tel.: 02362 66-5410.
Sprechen Dich diese Schlüsselaufgaben an? Dann bewirb Dich!
Wir suchen engagierte Bewerber_innen, zu deren Stärken Teamfähigkeit, eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative zählen. Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zum gelegentlichen Arbeitseinsatz auch außerhalb normaler Dienstzeiten. Zudem hast Du ein besonderes Interesse an Zahlen und zeichnest Dich durch erweiterte und überdurchschnittliche Kenntnisse im mathematischen Bereich der Statistik aus.
* Die Eingruppierung erfolgt entsprechend des Abschlusses bzw. des Vorliegens der tarifrechtlichen Voraussetzungen.
Stellenanforderungen
Dafür musst Du Folgendes mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieur-Studium (Bachelor/Master/Diplom FH) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren für die Aufgabenerledigung geeigneten Fachrichtung
- einen Abschluss als Staatlich geprüfte_r Techniker_in der Fachrichtung Elektrotechnik oder einen entsprechenden Meisterabschluss
- einen inhaltlich vergleichbaren technisch-ingenieur-wissenschaftlichen (Studien-)Abschluss und besondere Vertiefungen, Erfahrungen oder Kenntnisse, die eine Erfüllung des Anforderungsprofils erkennen lassen
- Kenntnisse für Schaltanlagen bis 10 kV sind von Vorteil
- die Bereitschaft, an Seminaren teilzunehmen
- grundlegende Kenntnisse in den für das Aufgabengebiet einschlägigen Regelwerken und sichere Anwendung (technische Vorschriften, Richtlinien, DIN-Normen)
- Idealerweise kannst Du auf eine mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet zurückblicken. Gerne begleiten wir Dich aber auch als Berufsanfänger_in auf Deinem Weg.
- Du besitzt die Fahrerlaubnis der Klasse B und bist bereit, Deinen privaten PKW gegen Entschädigung nach den jeweiligen Sätzen des Landesreiskostengesetzes für dienstliche Zwecke einzusetzen, sofern keine triftigen Gründe entgegenstehen.
Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Hanna Hadick (E-Mail: hanna.hadick@dorsten.de oder jobs@dorsten.de) zur Verfügung.
Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html.
Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/stufen.html.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
oder
Alles erledigt!
Deine Bewerbung wurde eingesendet!