Technische_r Mitarbeiter_in (Techniker_in/Meister_in) (m/w/d) - Haustechnik (HLS)
Dorsten, Nordrhein-Westfalen, Deutschlandtechnische Berufe und IT
Jobbeschreibung
Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.
Im Zentralen Gebäudemanagement der Stadt Dorsten ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Technische_r Mitarbeiter_in (Techniker_in/Meister_in) (m/w/d)
Vollzeit
Entgeltgruppe 9a TVöD*
für die städtischen gebäudetechnischen Anlagen unbefristet zu besetzen.
Teilzeitarbeit ist in dieser Vollzeitstelle grundsätzlich möglich; aufgrund der zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze muss damit gerechnet werden, dass bei der Besetzung mit zwei Teilzeitkräften wechselnde Arbeitszeiten erforderlich sind.
Deine Schlüsselaufgaben:
Du planst und bereitest die Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen vor, insbesondere für Heizungs-, Lüftungs-, Wasser und Abwasseranlagen einschl. zugehöriger Regelungstechnik in allen städtischen Gebäuden.
Zu Deinen Schlüsselaufgaben gehören außerdem die Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von kleineren Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der v. g. gebäudetechnischen Anlagen sowie das Controlling, die Wartung und Prüfung der technischen Anlagen für einen wirtschaftlichen und sicheren Betrieb.
Du nimmst die Betreiberpflichten im Bereich der gebäudetechnischen Anlagen wahr, bist Ansprechpartner für den Gebäudenutzer im Störungsfall und leitest die erforderlichen Maßnahmen zur Störungsbeseitigung ein. Ebenso bist Du Fachaufsicht für Hausmeister und Handwerker, bedienst Regelungsanlagen und entwickelst Konzepte wie Vorgaben für den energieeffizienten Einsatz der betriebstechnischen Anlagen und weist Nutzer im Rahmen eines wirtschaftlichen Energiemanagements ein.
Optimalerweise verfügst Du über eine mehrjährige Berufserfahrung als Techniker_in im Bereich der haustechnischen Anlagen und auch eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im TGA-Bereich ist von Vorteil.
Zur Wahrnehmung der Aufgaben besitzt Du analytische Fähigkeiten, gehst sowohl strukturiert als auch ergebnisorientiert im Störungsmanagement vor und bist darüber hinaus engagiert, teamfähig und serviceorientiert. Du kannst mit den MS-Office-Programmen Word und Excel und natürlich dem Internet umgehen (spezifische Kenntnisse im Umgang mit AVA-Programmen sind von Vorteil).
Zuletzt besitzt Du die Fahrerlaubnis der Klasse B und bist bereit, Deinen privaten PKW gegen Entschädigung nach den jeweiligen Sätzen des Landesreiskostengesetzes für dienstliche Zwecke einzusetzen, sofern keine triftigen Gründe entgegenstehen.
Du kannst Dir diese Schlüsselposition vorstellen? Dann bewirb Dich!
* Die Eingruppierung erfolgt entsprechend des Abschlusses bzw. des Vorliegens der tarifrechtlichen Voraussetzungen.
Stellenanforderungen
Dafür musst Du Folgendes mitbringen:
- die Staatliche Prüfung für Techniker - Fachrichtung Sanitärtechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder einen vergleichbaren Meisterabschluss
Andere Abschlüsse/Fachrichtungen können zugelassen werden, wenn im konkreten Einzelfall besondere Vertiefungen, Erfahrungen oder Kenntnisse eine Erfüllung des Anforderungsprofils erkennen lassen.
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft Deinen privaten PKW gegen Entschädigung nach den jeweiligen Sätzen des Landesreisekostengesetzes für dienstliche Zwecke einzusetzen
Idealerweise kannst Du auf eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der haustechnischen Anlagen bzw. im oben genannten Aufgabengebiet zurückblicken. Berufsanfänger_innen können sich ebenfalls gerne bewerben, müssen aber eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im TGA-Bereich nachweisen.
Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Hanna Hadick (E-Mail: hanna.hadick@dorsten.de oder jobs@dorsten.de, Tel.: 02362 66-3312/-3413) gerne zur Verfügung.
Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html. Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/stufen.html.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
oder
Alles erledigt!
Deine Bewerbung wurde eingesendet!